Erst postet Frau Poetsch mehrmals die Woche Videos und sonstige Ordnungstipps und dann herrscht plötzlich Stille. Warum?

In den letzten Wochen haben mich viele nette Nachrichten erreicht, die fragten, warum es denn keine neuen Blogposts oder Newsletter mehr von Geliebte Ordnung gibt. Die Antwort ist ganz einfach und dennoch sehr schwer, denn „die Ordnung“ ist für mich eine Herzensangelegenheit, mein „Baby“ (neben meinen zwei wunderbaren Jungs) und so etwas lässt man nicht so einfach sein. Jedoch ist mir in den letzten Monaten immer mehr bewusst geworden, dass es einfach nicht geht. All das zu schaffen, was auf meiner To Do Liste steht, ist einfach unmöglich. Ihr wisst ja vielleicht, dass ich neben meiner Selbstständigkeit als Ordnungscoach noch einen Teilzeitjob in einer Online Marketing Agentur habe. Und dann noch für das gesamte Marketing unseres Familienunternehmens Evas Teeplantage mit Onlineshop verantwortlich bin. Und dann natürlich die Kinder, das Pflegeelterndasein und der Garten. Nicht zu vergessen mein Anspruch an alles, was ich tue. Es war zu viel.

Dass es nicht nur mir so geht, ist einerseits beruhigend und andererseits so typisch für unsere Zeit und für perfektionistisch veranlagte (arbeitende) Mütter im Allgemeinen. Nachzulesen zum Beispiel bei Rebecca von Elfenkind in Berlin. Sie war im Spätherbst auch soweit, die Bremse einzulegen. Ihr Blogpost Ich habe keinen Atem mehr und höre auf beschrieb sehr eindrucksvoll, wie ich mich damals fühlte. Nur dass ich bis heute schwieg.[Danke Rebecca, für deine Offenheit. Dein Post hat mir sehr geholfen, zu sehen, was wirklich wichtig ist und was nicht.]

Julia und Alexander Poetsch, Evas Teeplantage

Julia und Alexander Poetsch in ihrem Teefachgeschäft mit Onlineshop Evas Teeplantage in Nürnberg. © Simone Voggenreiter, www.frauvau.photography/

Ich habe eine Entscheidung getroffen: Dieses Blog werde ich irgendwann in der Zukunft weiter führen, denn es hat mir großen Spaß gemacht, es mit Leben zu füllen. Aber das „Ordnungs-Business“ lege ich für unbestimmte Zeit auf Eis, vielleicht auch für immer. Meine Arbeit bei Ordnungssuchenden zuhause und im Büro hat mir viel gebracht und hoffentlich auch meinen Kundinnen und Kunden das Leben erleichtert, aber diese Arbeit ist genau das Puzzleteil, das ich nicht mehr in unseren Alltag integrieren kann. Ab Mai werde ich in einer anderen Marketingagentur neu starten und möchte meine Energie darauf verwenden, dort sehr gute Arbeit zu leisten und in der verbleibenden Zeit unser Familienunternehmen weiter voran zu bringen. By the way – hier könnten wir gut Unterstützung eines online- und Social Media-affinen Designpraktikanten gebrauchen, geht auch von zuhause aus. Also – wenn ihr jemanden kennt, sagt Bescheid!

Wer von euch gerne Tee trinkt, folge uns im Übrigen gerne auf Facebok, Instagram oder im Blog Teepod.de > dort werdet ihr regelmäßig von uns hören. Im Instagram-Kanal von Geliebte Ordnung wird es weniger Ordnungs-Tipps geben und mehr aus unserem Alltag. Mehr vom Leben mit Kindern in der Stadt mit großem Garten, von unseren Renovierungs-Versuchen, Bastelarbeiten, vom Säen und Ernten und von schönem Design und Einrichtungsideen. Wem das zu wenig Ordnung ist, hüpfe einfach rüber zu einem meiner bezaubernden Ordnungsblogger-Kolleginnen wie Sabine von ordnungsliebe.net oder Nicoles Blog Familie ordentlich.

Habt Dank für eure treue Leserschaft, eure Kommentare und Ideen, Eure E-Mails und nicht zu letzt: Danke an all meinen Kundinnen und Kunden, die mich zum Ordnungmachen in ihr Zuhause eingeladen haben. Ihr seid spitze!

Wir hören uns beizeiten – alles Liebe,

Julia

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Google+