Kennt ihr das auch? Wenn man nicht aufpasst, vergisst man in der hintersten Ecke des Kühlschranks gerne mal eine Packung Mozzarella oder ein geöffnetes Joghurtglas, nur weil andere Dinge davor gestanden sind. Um im Kühlschrank einen besseren Überblick zu behalten, bieten sich kleine Körbe an, die die vorhandenen Fächer optimal ausnutzen. Bei uns zuhause gibt es z.B. feste Flächen für folgende Kategorien:
- Käse und Wurst im Korb
- Länger haltende Milchprodukte (wie Feta, Quark ..) im Korb
- Frisches Fleisch im Korb
- Unterstes Fach: Milch, Joghurt, Getränkeflaschen
- Kühlschranktür: Marmeladen, Senf, Meerrettich, Ketchup
- Ganz unten das Gemüsefach (unser Kühlschrank hat allerdings nicht so ein fancy Dauerhaft-Frisch-Fach)
Wie du auch mit einem ganz einfachen Trick mehr Ordnung in deinen Kühlschrank einziehen lässt, zeige ich dir in meinem neuen Video:
Grundsätzlich kannst du verschiedene Bereiche mit ganz einfachen Körbchen aus dem 1-Euro-Laden schaffen. Oder du wählst schönere Lösungen, mit mehr Design. Ganz praktisch finde ich folgende Produkte:
- Hängekörbe* für die Kühlschrankfächer
- Hängeregal*, das die Außenseite des Kühlschranks nutzt
- Organizer-Körbchen*
- Frischhaltebehälter* z.B. für Aufschnitt aus Glas
Wenn du mehr 1-Minute-Aufräumtipps sehen willst, dann abonniere am besten meinen Youtube-Kanal – so bekommst du immer als erstes mit, wenn ich ein neues Video veröffentliche.
Mit herzlichen Grüßen,
Julia
* Amazon-Partnerlink: Kaufst du ein Produkt über diesen Link ein, bekomme ich eine kleine Provision.
Glasbehälter zum Frischhalten benutze ich auch, meine sind vom Schweden. Diese Schubladen erscheinen mir etwas klein und unpraktisch. Marmelade steht bei mir auch im Kühlschrank-Korb.
Grüßle
Ursel
Nette Idee, ich habe ehrlich gesagt nie daran gedach meinen Kühlschrank zu „organizen“. Aber vielleicht sollte ich mal drüber nachdenken 🙂 Liebe Grüße, Dorie
http://www.thedorie.com
haha nicht schlecht, auf den Einfall muss man erstmal kommen. Gleich mal ausprobieren. 😛